Hilfe

KONZEPT EINES SOZIALEN NETZWERKS

Angenommen sie wollen noch schnell zum Supermarkt bei ihnen um die Ecke.Sie kommen zurück und bemerken, daß z.B. ihr Wagen geschrammt oder sie ihren Geldbeutel verloren haben. Toll wäre es, wenn es jetzt ein "SCHWARZES BRETT" gäbe, auf der man sein Anliegen platzieren könnte. Der Studentin von nebenan ist die Katze weggelaufen. Ein Aushang beim Supermarkt oder am Laternenmast ist wenig hilfreich die Katze wiederzufinden. Auch eine Anzeige in der lokalen Zeitung kommt in der Regel zu spät bzw. interessiert den Leser, der 20km weiter wohnt, recht wenig. Schön wäre es, wenn man jetzt schnell reagieren könnte in einem Medium, das die Belange der NACHBARSCHAFT regelt. Die Schülerin Lisa möchte ihr Taschengeld aufbessern. Woher soll sie wissen, daß ein Hausblock weiter in ihrem Stadtteil ein junges Ehepaar händeringend nach einem Babysitter sucht oder Nachhilfe für ihren Kleinen . Der ältere Herr vom ersten Stock möchte seine alte Couch verschenken. Ideal für die Jugendlichen aus der Gegend, die Möbel für ihren Paryraum suchen. Jemand der 30km weiter wohnt, wird sich kaum die Mühe machen für eine alte Couch einen weiten Weg zurückzulegen.

Unendlich viele Anliegen, die nur lokal platziert ihren Interessenten finden .Der Wegfall der Großfamilien und die fehlende Kommunikation zwischen den Menschen belastet vor allem unsere älteren Mitbürger.

Die ältere Dame, die im Nachbarort zum Arzt muß, könnte von Nachbarn, die diese Strecke täglich fahren, mitgenommen werden. Der alte Herr aus der Siedlung, der ein paar tüchtige Jungs sucht, die ihm für ein kleines Handgeld, die Kohlen vor seinem Haus in den Keller tragen. Jedem wäre geholfen, mit mehr Verständnis füreinander und einem sozialen Miteinander . Alleinerziehende mit kleinen Kindern würden sich über Mitbringdienste freuen.

Gerade in Zeiten der Finanzkrise, Angst um Jobs, hohen Benzinkosten, Unsicherheiten wo man hinschaut ist das Für- und Miteinander wichtiger denn je. Ein SOZIALES NETZWERK, eines, das seinem Namen gerecht wird, SOZIAL UND NETZ, welches ehrenamtliches Engagement und soziales Nebeneinander fördert. Eine Möglichkeit die Nachbarschaftshilfe wieder zu einem festen Bestandteil unserer Lebenskultur werden zu lassen.